Blog
Jan 17

Lichtbewahrer 2023 Wolfgang Hunn

Erster großer Halt der traditionellen Sendewelle Fasent ist die Suche des Lichtbewahrers. Entstanden ist diese Figur durch Aufgabe des Fasentprinzen. Seit 1974 machen sich die Narrenräte auf den, durch das Los bestimmte, Beschützer des Altdorfer Narrenlichts zu suchen. Kurz nach dem Dreikönigstag, am 07 Januar wurden man auch in diesem Jahr fündig. Oberzunftmeister Michael Andlauer führte am frühen Samstagabend laternentragende Narrenräte, angeführt von der übergroßen und von 4 Hästrägern getragene Narrenlichtlaterne, durch die Straßen Altdorfs. Nach vielen Fuß-Kilometern durch bergauf und bergab sowie einem „Tankstellen-Stopp“ wurde man fündig. Wolfgang Hunn traf das Los, welches Vorgängerin Marina Schnak gezogen hatte. In der Altdorfer Fasent ist er kein Unbekannter. Seit 1981 bei den Hästrägern der Sendewelle, war bis 2010 zudem noch aktiv im Hästrägergremium und wurde 1998 in den Narrenrat berufen. Ab da auch Anwärter als Lichtberwahrer. In der langen akiven Zeit in der Zunft zeigte er sich mitverantwortlich für so machen Hästrägerausflug und war Mitorganisator des SeGuKo (Sendewelle Guggen Konzert). Dass es nach 25 Jahren endlich wahr wurde freut nicht nur ihn besonders, auch alle Sendewellen freuen sich mit, was sich in dem zünftigen Fest der Laternenübergabe deutlich zeigte.

 

Beim Entzünden des Narrenlichts